Die Alge breitet sich aus

Fünf Jahre ist es nun schon her, dass wir unser erstes Spirulinabecken in Nariokotome, Kenia, errichtet haben. Zwei Jahre später folgte Ebukanga. Seit einiger Zeit haben wir mit Stolz noch eine weitere Spirulinazucht in unsere Liste aufgenommen – die neue Produktionsanlage in Mombasa!
Mombasa Basin Spirulina Harvest

Mombasa ist eine Hafenstadt im Süden Kenias. In Mombasa County, dem Großraum Mombasas, leben mehr als 1,3 Millionen Einwohner. Nach Nairobi ist Mombasa die zweitgrößte Stadt des Landes. Im Laufe seiner Geschichte war Mombasa im Mittelalter zunächst in arabischem Besitz, bevor es später portugiesisch und schließlich englisch wurde. Dieser Kultur-Mix spiegelt sich bis heute im Stadtbild und der Lebensweise wider. 

Wer Mombasa in die Google Suche eingibt, findet Bilder von traumhaften Stränden mit weißem Sand vor kristallklarem Wasser. Von tropischem Klima geprägt, lädt die Region ganzjährig zum Baden und Tauchen ein. Einen Regenschirm sollte man aber vor allem im Mai/Juni griffbereit haben, wenn traditionell mit kräftigen Niederschlägen zu rechnen ist. 

Was Touristen stört, ist für die Einheimischen lebensnotwendig. Denn ebendiese Regenzeit ist essenziell, um den Boden ausreichend mit Wasser zu versorgen. Rund 70 % der Bevölkerung Kenias betreibt Landwirtschaft, um sich und ihre Familien zu ernähren. Doch seit drei Jahren haben die Menschen vor Ort mit anhaltender Dürre und dem Ausbleiben der Regenzeit zu kämpfen. Das ist nur eine von vielen gravierenden Folgen des Klimawandels und globale Krisen, wie die Covid-19 Pandemie verschlimmern diese Situation noch weiter. Schon jetzt leidet ca. 40 % der Bevölkerung an Unterernährung und einem Mangel an Mikronährstoffen.

Was könnte da besser helfen als unser aller Lieblings-Superfood: Die Mikroalge Spirulina! Der Bedarf war da und das hatte auch unser heutiger Farmmanager Eduard erkannt. Er kontaktierte uns, um mit unserer Unterstützung eine Spirulinazucht zu errichten. Mit ihm und Inshape Fitness Limited haben wir hochmotivierte Partner vor Ort gefunden. Somit war die Sache klar – eine neue Spirulinazucht sollte in Mombasa entstehen! Gesagt, getan – 2019 startete die Planung und bereits zwei Jahre später, 2021, konnten wir die erste Testkultur in unserer neuen Spirulina-Zuchtanlage kultivieren. Mittlerweile ist Eduard in der Lage, regelmäßig qualitativ hochwertiges Spirulina zu ernten, dessen Reinheit bereits zertifiziert wurde.  Das geerntete Spirulina kann daher ab sofort in lokalen Fitnessstudios, Kliniken für Nahrungsergänzungsmittel und Supermärkten gekauft werden!

Wir freuen uns sehr, dass wir damit erfolgreich einen dritten Standort in Kenia aufbauen konnten! Das haben wir vor allem dem großen Engagement unseres Farmmanagers Eduard vor Ort zu verdanken, mit dem wir noch große Pläne für weitere Projekte haben! Aber dazu mehr beim nächsten Mal…

Quellen:

https://www.plan.de/magazin/artikel/menschen-und-projekte/duerre-im-urlaubsparadies.html

https://www.iten-online.ch/klima/afrika/kenia/mombasa.htm,

https://kenia.de/staedte-kultur/mombasa/,

https://www.weltagrarbericht.de/leuchttuerme/kleinbaeuerinnen-in-kenia.html

Thriving Green unterstützt mit dem Anbau des Superfoods Spirulina vor allem die arme Landbevölkerung und bekämpft damit Mangelernährung.

Mit einer Spende kannst Du etwas zum Kampf gegen den Hunger beitragen.

Spendenkonto:
Thriving Green e.V.
DE18 7505 0000 0027 1711 23
BYLADEM1RGB
Sparkasse Regensburg

Mehr Beiträge